• Skip to main content

hotel-ratskeller-leipzig.de

  • Startseite
  • Hotels und Unterkünfte
    • Hotelunterkünfte
    • Hotels und Unterkünfte in Leipzig
  • Hotel-Restaurants
    • Hotelrestaurants
    • Ausgewählte Leipziger Hotelrestaurants
  • Sehenswürdigkeiten in Leipzig
    • Leipziger Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit-Unterhaltung für Spiel- und Sportfreunde
  • Veranstaltungen und Online-Buchungen
    • Events in Leipzig
    • Zu früh im Hotel angekommen – was nun?

Leipziger Sehenswürdigkeiten

Das Völkerschlachtdenkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Leipzig und einen Besuch wert. Das

Denkmal erinnert an die Völkerschlacht bei Leipzig. Hier haben in der Massenschlacht mehr als 110.000 Menschen ihr Leben verloren. Die Schlacht fand im Herbst 1813 statt und ging gegen Napoleon. Wer die Aussichtsplattform des Wahrzeichens besteigen möchte, muss 364 Stufen erklimmen. Dafür wird man dann mit einem sehr schönen Panoramablick über die ganze Stadt belohnt.

Museen

Im Grassimuseum wird man umfassend über Völkerkunde informiert. Hier befindet sich eine der größten ethnischen Sammlungen Deutschlands. Dokumentiert werden beinahe alle Weltkulturen.

Sehr sehenswert ist auch das Museum der bildenden Künste in Leipzig. Ausgestellt sind Gemälde, Grafiken und Skulpturen. Die Zeitspanne liegt zwischen dem Spätmittelalter und heutiger zeitgenössischer Kunst.

Kirchen

Leipzig hat zwei zentrale Kirchen: die Thomaskirche und die Nikolaikirche.

In der Thomaskirche in Leipzig tritt stets der berühmte Thomanerchor auf. Die Kirche ist auch die letzte Ruhestätte von Johann Sebastian Bach.

Die Nikolaikirche ist die größte und auch älteste Kirche in Leipzig. 1989 war die Nikolaikirche der zentrale Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution der damaligen DDR.

Sonstiges

Sehenswert ist das Alte Rathaus in Leipzig. Das historische Gebäude liegt mitten im Zentrum von Leipzig am Marktplatz. Das Gebäude wurde1556 von Hieronymus Lotter errichtet und hat eine deutsche Renaissance-Architektur.

Seit 1909 befindet sich im Alten Rathaus das Stadtgeschichtliche Museum. Ausgestellt werden viele wertvolle Reliquien der Leipziger Musikgeschichte.

Die Mädler Passage in der Grimmaischen Straße ist ein architektonisches Meisterwerk. Heute ist die Passage eine Shoppingmeile. Allerdings kann man beim Flanieren die schöne historische Baukunst bestaunen.

Wer Leipzig vom Wasser aus betrachten will, findet im Stadthafen zahlreiche Möglichkeiten, Boote zu mieten. Bei einer Motorbootrundfahrt findet man viele neue Einblicke.

Einen richtig schönen Überblick über die Stadt Leipzig bietet das City-Hochhaus. Es ist 142,50 Meter hoch. Auf dem Dach des Hochhauses befindet sich eine sehr große Aussichtsplattform, die kostenfrei besucht werden kann.

Copyright © 2023 · hotel-ratskeller-leipzig.de

  • Startseite
  • Hotels und Unterkünfte
    ▼
    • Hotelunterkünfte
    • Hotels und Unterkünfte in Leipzig
  • Hotel-Restaurants
    ▼
    • Hotelrestaurants
    • Ausgewählte Leipziger Hotelrestaurants
  • Sehenswürdigkeiten in Leipzig
    ▼
    • Leipziger Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit-Unterhaltung für Spiel- und Sportfreunde
  • Veranstaltungen und Online-Buchungen
    ▼
    • Events in Leipzig
    • Zu früh im Hotel angekommen – was nun?